Jeden Monat ein Satz neue Fagott Noten zum kostenlosen herunterladen bzw. download: Mal ein Übungsblatt, mal ein Stück für Schüler und / oder Musiklehrer mit entsprechendem Verweis, wo sich dieses gut in das Curriculum der Fagottschulen einbauen lässt.
Die neuen Fagottstücke zum Herunterladen werden jeweils am 01. eines jeden Monats gegen 07:00 morgens bereitgestellt.
Bereits veröffentlichte Fagottstücke und Lieder:
- März 2021: Fuga XI in F-Dur (Bach, BWV 856) (aus dem “Wohltemperierten Klavier” Bd. 1) (für drei Fagotte)
- Februar 2021: Aria (Thema a.d. Goldberg-Variationen von Bach, BWV 988) (für zwei Fagotte)
- Januar 2021: Walkin ́ Haydn (Nach dem 2. Satz a.d. Klaviertrio Hob XV/28) (für zwei Fagotte)
- Dezember 2020: Gelobet seist du, Jesu Christ von Georg Böhm (für drei Fagotte)
- November 2020: Weihnachtslied: Hört, der Engel helle Lieder / “Les Anges dans nos campagnes” (für drei Fagotte)
- Oktober 2020: As bassoon as possible – The little Rockfagott (für zwei Fagotte)
- September 2020: Solvejgs Grüße (für ein Fagott)
- August 2020: Vanille Bourbon Shuffle (für zwei Fagotte)
- Juli 2020: Geburtstagsständchen: Viel Glück & Happy birthday! (für zwei Fagotte)
- Juni 2020: Intervalle erkennen mithilfe bekannter Liedanfänge (für ein Fagott)
- Mai 2020: Mond und Sonne im Zwiegespräch (aus dem Ballet de la nuit, 1653) (für zwei Fagotte)
- April 2020: Allegretto von Felix Mendelssohn Bartholdy (für 3 Fagotte)
- März 2020: “Ich steh ́ mit einem Fuß im Grabe” (Sinfonia aus der Kantate BWV 156 von Bach) (für 2 Fagotte)
- Februar 2020: Drei kleine F-Dur-Übungen (für ein Fagott)
- Januar 2020: Edward Elgar – Salut d ́amour (für zwei Fagotte)
- Dezember 2019: Weihnachtslied – Fröhlich soll mein Herze springen (für vier Fagotte)
- November 2019: Grieg – Solveijgs Lied (aus “Peer Gynt Suite Nr. 2”, für zwei Fagotte)
- Oktober 2019: Bach – Krebskanon BWV 1079.3a aus dem “Musikalischen Opfer” (für zwei Fagotte)
- September 2019: Bartok – Rumänischer Volkstanz Nr. 2 (für zwei Fagotte)
- August 2019: Alter Nürnberger Dreher & Bald gras’ ich am Neckar (für ein Fagott)
- Juli 2019: Boismortier – Gavotte 1 & 2 (für zwei Fagotte)
- Juni 2019: Bach – Nach dir, Herr, verlanget mich (für drei Fagotte)
- Mai 2019: Traditionell – Quando nasceste voi “Die Liebe ist wie Efeu” (für zwei Fagotte)
- April 2019: Why not (jazzy, für ein Fagott)
- März 2019: Rameau – Choer des Mariniers et Branle (für drei Fagotte)
- Februar 2019: Die Frösche von Abdera (für zwei Fagotte)
- Januar 2019: Ein Jäger aus der Kurpfalz (für ein Fagott)
- Dezember 2018: Ich steh´an deiner Krippen hier (für zwei Fagotte)
- November 2018: J. S. Bach – Air (aus der Suite Nr. 3 in h-Moll (BWV 1067)) für zwei Fagotte
- Oktober 2018: Rabimmel-Rabammel-Rabumm (Laternenlied für zwei Fagotte)
- September 2018: J. S. Bach – Vergiss mein nicht (für zwei Fagotte)
- August 2018: Von Stralsund, seggt he (Volkslied aus Pommern) für zwei Fagotte
- Juli 2018: Tschaikowski – Canzona (für zwei Fagotte)
- Juni 2018: Welchen Griff finde ich wo? – Das Tonsystem und der Tonumfang des Fagotts
- Mai 2018: Wheree´er you walk (G. F. Händel) für zwei Fagotte
- April 2018: Ma belle si ton âme (für zwei Fagotte)
- März 2018: Übungen in E-Dur (Tonleiterübung)
- Februar 2018: Drei tiefe Töne: das große A, das große G und das große F
- Januar 2018: Freu´ dich des Lebens! (Kanon für drei Fagotte)
- Dezember 2017: Vom Himmel hoch, o Engel, kommt (für zwei Fagotte)
- November 2017: Hark! The herald angels sing (Mendelssohn)
- Oktober 2017: Schicksal – Chorsatz für 4 Fagotte
- September 2017: Die F-Dur Tonleiter mit Griffbildern
- August 2017: Üben ohne Noten? Warum nicht!
- Juli 2017: Letzte Rose (Volksweise aus Irland für drei Fagotte)
- Juni 2017: Die A-Dur-Tonleiter und ein wenig mehr
- Mai 2017: Frage und Antwort
- April 2017: Johann Sebastian Bach – Denn das Gesetz