Hannsens Fagottschule – Band 3 für Fagottschüler und angehende Fagottisten
Der junge Fagottist wird auch in diesem Band mit einigen modernen Stücken zur unvoreingenommenen stilistischen Breite und musikalischen Offenheit geführt: auf einen modernen Rag-Waltz und auf Mancinis Baby Elephant Walk folgen einzelne Sätze aus Bachs Cello-Solosuiten, Saties Le Piccadilly oder zwei Stücke aus Griegs Peer Gynt. Den Schluss bilden dann zwei Sätze aus Vivaldis Fagottkonzerten sowie der 2. Satz aus dem Klassiker der Fagottliteratur: Mozarts Fagottkonzert in B-Dur. Den inneren Zusammenhalt bildet der hohe musikalische Anspruch, mit dem alle Stücke dieser Sammlung verantwortungsvoll ausgewählt wurden. Der Tonumfang wird in der Höhe bis hin zum a´ ausgebaut. Im Anhang finden sich nach den Theorie-Erklärungen Hinweise zum Generalbass die Klavierstimmen zu Carse und Tschaikowsky. Wie gewohnt endet auch dieser Band mit weihnachtlicher, inzwischen aber deutlich anspruchsvollerer Musik für drei Fagotte: Händels Hirtenmusik aus dem „Messias“ und die Sinfonia aus Bachs „Weihnachtsoratorium“. Zuletzt informiert der 3. Band sorgfältig über die Vermeidung von Kondensationswasser im Instrument.
Band 3 Din A 4, Einband magenta, 120 Seiten, 6 Farbfotos, 61 Übungen und Musikstücke progressiv geordnet, Schwierigkeitsgrad „mittel“, für SchülerInnen und angehende Fagottisten nach ca. 2 Jahren Fagottunterricht.
Aus dem Inhalt
Inhalt | Seite |
Boccherini: „Das berühmte Menuett“, Marcello-Adagio, Bach-Gigue | 15 – 17 |
Boismortier: Rondeau I aus „Six Sonates“ op. 40 (2 Fg.) | 18/19 |
Heger: Maria´s Rag (3 Fg.) The Strenuous Life Bach: Badinerie | 20 – 25 |
„Aus der Neuen Welt“ + Mozart-Sonate, Bach: „Bist du bei mir“ | 26 – 30 |
Telemann: Duett Bach: Bourrée I + Courante in C-Dur (2 Fg.) | 31- 33 |
Beethoven: „Ich liebe dich“, Corelli: Präludium, Brahms: Intermezzo | 34 – 37 |
Boismortier: Rondement Mozart: „Wie stark ist nicht dein Zauberton“ | 38 – 39 |
Satie: Le Piccadilly, Telemann: Andante u. Presto | 44 – 48 |
Fauré: Aprés un rêve, Beethoven: Aria u. Allegro Mahler: Bruder Jakob | 49 – 51 |
Stahmer: Elli´s Rag-Waltz, Quantz: Preludio, Mendelssohn: Frühlingslied | 52 – 56 |
Beethoven Thema 2. Sinfonie (2 Fg.) + Boismortier: Rondeau II (2 Fg.) | 58/59 |
Mozart: Andante grazioso, Carse: A Fiddle Tune, Ozi: Allegro | 60 – 64 |
Galliard: Adagio cantabile u. Hornpipe à l´inglese | 66/67 |
Marcello: Adagio a.d. Sonate 6, Gebauer: Romanze | 69 – 70 |
Mancini: Baby Elephant Walk Binge: Elisabeth-Serenade | 71 – 72 |
Mozart: Dalla sua pace (Don Giovanni, 2 Fg.) | 74/75 |
Mozart: Andante aus „Sonate B-Dur für Fagott u. Cello“ (2 Fg.) | 76/77 |
Tschaikowsky: Andante cantabile op. 11 | 78/79 |
Beethoven / W.A. Mozart: „Reich mir die Hand, mein Leben“ (3 Fg.) | 80 |
Boismortier: Paysane aus „Six Sonates“ op. 40 (2 Fg.) | 81 |
Schubert: An die Musik (Fagott- u. Klavierstimme) | 82 |
Boismortier: Largo u. Gavotte a.d. Sonate in c-Moll op. 50/5 (2 Fg.) | 84/85 |
Tonleiter über 3 Oktaven + R. Korsakow „Kalender“ + Strawinsky „Sacre“ | 88 |
Grieg: Solvejgs Lied (aus „Peer Gynt“) Fagott- u. Klavierstimme | 90/91 |
Grieg: Åses Tod (aus „Peer Gynt“) Fagott- u. Klavierstimme | 92/93 |
Beethoven: Aria u. Allegretto a.d. Duo f. Klarinette u. Fagott (2 Fg.) | 94 |
Vivaldi: Andante molto (Fagottkonzert C-Dur, RV 472) (2 Fg.) | 95 |
Mozart: Menuett a. d. Klaviersonate in D-Dur (3 Fg.) | 96/97 |
Vivaldi: Sarabande a. d. Fagottkonzert F-Dur, Pincherle 299 (2 Fg.) | 98 |
Mozart: 2. Satz a.d. Fagottkonzert B-Dur (KV 191) | 99 |
Tschaikowsky: Andante op. 11 – Klavierstimme | 108/113 |
Händel: Pifa, Hirtenmusik a. d. „Messias“ (3 Fagotte) | 114/115 |
Bach: Sinfonia a. d. „Weihnachtsoratorium“ (3 Fagotte) | 116/117 |
Zwei natürliche Feinde: Holz und Wasser! | 118 |
Einblicke
- Band 3 – Seite 15
- Band 3 – Seite 26
- Band 3 – Seite 54
- Band 3 – Seite 114