Band 1 für Fagottanfänger und Jugendliche

Hannsens Fagottschule Band 1 besteht aus zwei Heften: Der Fagottschule und dem Übungsheft.
Beide Produkte gemeinsam können Sie als Bundle im Onlineshop erwerben.

Hannsens Fagottschule – Band 1 für Fagottanfänger

band1Der erste Band wendet sich an Fagottanfänger und Anfängerinnen, möglicherweise etwa 12-jährige Jugendliche, die vielleicht im Einzelunterricht, gerne aber auch zu zweit Fagott spielen lernen wollen. Der bewusste Verzicht auf Kindersprache und auf  eine „kindgemäße“ grafische Auflockerung spricht auch spätentschlossene erwachsene Fagott-Neulinge genügend anspruchsvoll an.

Von der allerersten Fagottstunde an wird der Fagottanfänger auf insgesamt 102 Seiten bereits bis hin zu Variationen über Corellis La Folia geleitet.  Nach der Vorstellung des Fagotts wird mit anschaulichen Abbildungen (inkl. einer doppelseitigen Grifftabelle) das Griffsystem  erläutert,  auch fehlen nicht die Tipps zur Pflege des Instrumentes und des Fagott-Rohrs. Mit einer umfangreichen Sammlung vieler deutscher und englisch/amerikanischer Lieder bzw. Songs wird entsprechend dem wachsenden Tonvorrat zugleich an das Fagott und an die Musik herangeführt.  Viele Melodien werden mit den entsprechenden Akkordsymbolen ergänzt, um sie durch eine minimale Klavierunterstützung harmonisch abzurunden.

Die Stückeauswahl versucht, trotz der anfänglich naturgemäß gegebenen spieltechnischen Eingeschränktheit möglichst rasch zum motivierenden Musik-machen hinzuführen.  Diesem Ziel dient auch der Abdruck etlicher bekannter Melodien, Lieder und Stücke aus allen Stilbereichen, vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, von Morley bis zu McCartney. Der neu erlernte Tonvorrat (hinauf bis zum d´) wird schon früh für ein-, zwei- und dreistimmige Melodien auch der großen Meister eingesetzt. Zuletzt wird der Tenorschlüssel mit einer ersten Übung vorgestellt.

Im Anhang findet der angehende Fagottist die ersten 11 sehr leichten Weihnachtslieder, hilfreiche Hinweise zur natürlichen Körperhaltung beim Fagottspiel sowie Tipps zur Pflege des Instrumentes.

 

Din A 4, Einband blau, 102 Seiten, 6 Farbfotos, 100 Übungen und Musikstücke progressiv geordnet, Schwierigkeitsgrad „sehr leicht“, für Anfänger
Art.-Nr.: FS1a, ISBN-Nr.: 978-3-945207-00-0

Produkt im Onlineshop aufrufen

 

Aus dem Inhalt – Band 1

InhaltSeite
Das Fagott Erläterungen, Fotos, Grifftabelle, Pflegetipps9 -17
Die erste Fagottstunde, Die drei tiefen Töne A, G und F , erste Übungen18-23
Kleiner Fingerbrecher + Bayerischer Schuhplattler +Vier Fagott-Lieder24 – 26
Weißt du wie viel Sternlein stehen + Guten Abend + Hört, ihr Herrn27
Kommt ihr Gspielen + Alle Vögel sind schon da + Die Affen rasen28
Oh Susanna + Freude schöner Götterfunken29
Der Mond + Danke, für diesen guten Morgen + Amazing grace30
Die Forelle + Good Night, Ladies31
Love me tender (Elvis Presley) + Freut euch des Lebens32
Zwei Jagdlieder: The Keeper would + Der Jäger längs dem Weiher34
Am Brunnen + Hamborger Veermaster + Und in dem Schneegebirge35
Au clair de la lune + Kartoffeltanz + Bela Bimba36
Geh aus, mein Herz, und suche Freud + Irischer Segenswunsch37
Lebte einst ein Mann + Dorischer Tanz + Swanee River + Sarabande38/39
Morning has broken + Mein Stimme klinge + Cockles&mussels + Can-Can42/43
I like the flowers + What shall we do + Allegro nach Mozart (3stg.)44 – 50
Der Vogelfänger, Der Elefant (light), Ein Elefant bleibt staunend53-58
Die Reise der Sonne, All my loving, Bach-Menuett, Abendstille59-64
Greensleeves, Skip to my Lou, Petruschka, Villanella65-70
Danke, Swing low, La Cucaracha, Der Mond ist aufgegangen71-77
La Folia, Yesterday, Erster Blues, Allegro(Erbach), Duetto(Reinagle)78 – 87
Bach: Willst du dein Herz + T. Morley: Nun strahlt der Mai (2 Fg.)88
Fanfare (J. Hotteterre, 2 Fg.), Tenorschlüsselübung, Bayernhymne89 – 91
Anhang: 
Morgen k. d. Weihnachtsmann + Joseph + Macht hoch die Tür92
Was soll das + Alle Jahre wieder + Lasst uns froh und munter sein93
Schneeflöckchen + O Jesulein zart + Es ist für uns eine Zeit94
O du fröhliche + Morgen kommt (3stg)95
Weitere Tipps zur Pflege des Instruments96
Hinweise zur natürlichen Körperhaltung beim Fagottspiel97

 

Einblicke in Band 1


Hannsens Fagottschule – Übungsheft zu Band 1

Diese Übungen sind geeignet, den 1. Band von hannsens fagottschule zu ergänzen. Jede Unterrichtssituation ist anders: mal sind es jüngere Schüler, mal ältere, mal findet der Unterricht unter der Anleitung eines erfahrenen Fagottlehrers statt, mal sind es überwiegend autodidaktische Bemühungen, und – man sollte es nicht verschweigen: dem einen fällt das Fagottspiel nur so zu, ein anderer muss sich jeden Erfolg hart erarbeiten. Diesen so sehr unterschiedlichen Situationen kann hannsens fagottschule nicht immer uneingeschränkt entsprechen. Aus diesem Grunde liegen hier mit diesem ergänzenden Übungsheft für die wesentlichen neuen technischen Probleme der fagottschule vertiefende Übungen vor, die jeweils auf die dort angesprochenen Neuerungen eingehen. Und wie das so bei Übungen und Etüden üblich ist: sie sind so abgefasst, dass die neuen Hürden in gehäufter Form aufgestellt werden! Auch wenn dabei der Schwerpunkt jetzt weniger auf die musikalische Weiterentwicklung gelegt wird, so sollen doch alle Übungen mit gutem Geschmack und mit aufmerksamem Sinn für eine klare Gestaltung und edlem Fagott-Ton musiziert werden.

Die Belohnung ist im Vorwärtskommen zu suchen. Die Überwindung der Hürden soll Freude bereiten, und nicht zuletzt soll das so verbesserte technische Rüstzeug den vielen Musikstücken aus hannsens fagottschule zugute kommen. Deshalb ist es ratsam, die einzelnen Übungen genau entsprechend der jeweilig zugeordneten Seitenzahl „möglich ab S.“ in den Unterrichtsablauf einzufügen. Und auch hier gilt sinngemäß das schon oben Gesagte: mit der Einbeziehung dieses Übungsheftes soll ebenso wie mit den bereits vorliegenden Ergänzungsmaterialien den jeweils unterschiedlichsten Unterrichtssituationen entsprochen werden.

20 Seiten Din A 4, 69 neu gesetzte Übungen, genau abgestimmt auf die jeweils aktuell eingeführten technischen und Fagott-spezifischen Themen von hannsens fagottschule Band 1. Art.-Nr.: FS1a, ISBN-Nr.:978-3-945207-04-8

Produkt im Onlineshop aufrufen

Aus dem Inhalt – Übungsheft zu Band 1

Inhaltverwendbar abSeite
Leichte F-Dur-Tonleiterübungenab Bd. 1 S. 223
Übungen in F-Durab Bd. 1 S. 224
Leichte Übungen in C-Durab Bd. 1 S. 225
Übungen in C-Dur und a-Mollab Bd. 1 S. 226
Übungen mit dem Ton gab Bd. 1 S. 406
Weitere Übungen mit dem Ton gab Bd. 1 S. 408
Übungen mit dem “Grossen E“ab Bd. 1 S. 479
Übungen in F-Durab Bd. 1 S. 4710
Übungen zum Überblasen bis zum c´ ab Bd. 1 S. 5211
Übungen für das fisab Bd. 1 S. 5212
Übungen für vier tiefe Töneab Bd. 1 S. 5713
Übungen für das d´ab Bd. 1 S. 6914
Übungen für das kl. cis / desab Bd. 1 S. 7415
Übungen für den Tenorschlüsselab Bd. 1 S. 9016
Etüden in F-Dur und C-Durab Bd. 1 S. 9017
Etüden in G-Dur und a-Mollab Bd. 1 S. 9018
Zweierleiab Bd. 1 S. 9019

 

Einblicke in das Übungsheft zu Band 1